Gudrun Petersdorff: Opoul-Périllos, Languedoc-Roussillon, Frankreich, 2008
55 x 65cm, Öl auf Leinwand
Foto Christoph Sandig
Kooperationsprojekt mit dem Sächsischen Literaturrat e. V. und den Städtischen Bibliotheken Leipzig, Dresden und Chemnitz.
Programm
Christian FP Kram: Drei Lieder nach Gedichten von Andreas Altmann (2025) für Sopran, Violine und Klarinette
Jonas Otte: Der Morgen graut zuerst (2025) Trio für Sopran, Violine und Bassklarinette nach dem gleichnamigen Gedicht von Volker Sielaff
Karoline Schulz: Ich muss mein Herz üben (2025) Komposition zu Texten von Angela Krauß für Sopran, Violine und Klarinette
Steffen Reinhold: Vier Lieder (2021/2025) für Sopran, Violine und Klarinette, nach Texten von Bernd Jentzsch, Bettine Reichelt, Reiner Kunze und Jan Kuhlbrodt
Sarah Kollé – Sopran, Emily Yabe – Violine, Albrecht Scharnweber – Klarinette
Veranstaltungen:
Montag, 19.5.25, 19.00 Uhr, Veranstaltungssaal der Stadtbibliothek Chemnitz
es lesen: Angela Krauß, Carl-Christian Elze, Hans Brinkmann
Dienstag, 20.5.25, 19.00 Uhr, Oberlichtsaal der Stadtbibliothek Leipzig
es lesen: Jan Kuhlbrodt, Anna Zepnick, Patrick Wilden
Donnerstag, 22.5.25, 19.30 Uhr Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden Veranstaltungsraum 1. OG
es lesen: Janin Wölke, Marit Heuß, Volker Sielaff
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Leipzigstiftung, Deutscher Komponistenverband, Städtische Bibliotheken Leipzig und Dresden